Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale
Paiement Sûr
Livraison Rapide
Conseil Personnel

Worin besteht der Unterschied zwischen Dauerbrand und Zeitbrand?

Oft wird davon ausgegangen, dass nur Dauerbrandöfen für eine ständige Befeuerung geeignet sind.

Die Bezeichnung Dauerbrand beschreibt die Fähigkeit einer Feuerstätte, ohne Brennstoffzugabe und Eingriff in den Verbrennungsablauf eine bestimmte Mindestbrenndauer zu erreichen. Kann eine Feuerstätte 1,5 h (3 h bei Kamineinsätzen) brennen, ohne das man Brenngut nachlegt, bezeichnet man dies als Dauerbrandfeuerstätte. Alle anderen Geräte sind Zeitbrandfeuerstätten.

Die Eigenschaft "Dauerbrand" sagt also nichts darüber aus, wie lange ein Gerät betrieben werden darf.


Diese Technik-Tipps könnten Sie auch interessieren:

Pelletöfen und Pelletkessel raumluftunabhängig betreiben!

Wasserführend! Atmosphäre und Wirtschaftlichkeit!

Votre conseiller en matière de poêles et de cheminées:

Votre conseiller en matière de poêles et de cheminées:

Silvio Wirth vous conseille volontiers sur le thème des poêles-cheminées. Aucune question ne reste sans réponse, aucun problème n'est irrésolu. Vous avez des questions sur nos produits? N'hésitez pas à nous contacter: