Wanddurchführung für doppelwandige Schornsteine
Eine Wanddurchführung verbindet Ihr einwandiges Ofenrohr im Innenraum mit dem doppelwandigen Edelstahlschornstein an der Außenwand – luftdicht, witterungsfest und mit eingehaltenen Brandschutzabständen.
Bei kamdi24 finden Sie systemkompatible Wanddurchführungen für gängige Mauerstärken, inklusive Innen-/Außenblenden.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich Komponenten eines Herstellers. Dichtungen, Steckmaße und Klemmverbindungen sind systemspezifisch geprüft, Mischinstallationen gefährden Dichtheit, Zulassung und Gewährleistung.

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 4 à 7 jours

Disponible, délai de livraison : 2 à 3 semaines

Disponible, délai de livraison : 2 à 3 semaines

Disponible, délai de livraison : 2 à 3 semaines

Disponible, délai de livraison : 2 à 3 semaines
Die wichtigsten Vorteile von Wanddurchführungen
Die Wanddurchführung sorgt für einen sicheren, dichten und brandschutzgerechten Übergang durch die Außenwand. Sie ist auf doppelwandige Schornsteinsysteme abgestimmt und ermöglicht klare, nachvollziehbare Montageschritte. Robuste, korrosionsbeständige Materialien sichern eine lange Lebensdauer, auch bei exponierten Fassaden. Dank modularer Bauweise lassen sich Revisions- und Kondensatkomponenten sinnvoll ergänzen – für dauerhaft hohe Betriebssicherheit.
- ✔Brandschutzkonform: Abstände und Abschlüsse systemgerecht eingehalten.
- ✔Dicht & witterungsfest: Luft- und regendichte Durchführung, geprüfte Übergänge.
- ✔Kompatibel: Passend zum doppelwandigen System desselben Herstellers.
- ✔Modular: Revisions- und Kondensatlösungen kombinierbar.
- ✔Geprüfte Qualität: CE nach DIN EN 1856-1. Details im Produktdatenblatt.
Ausführungen & Kompatibilität
Erhältlich sind Varianten für Massiv- und Holzständerwände mit jeweils angepassten Dämm- und Abschlusselementen. Die Komponenten decken typische Wandstärken ab und lassen sich mit gängigen Konsolen- und Haltesystemen kombinieren. Je nach Anlagenplanung stehen unterschiedliche Längen, Mauerhülsen und Übergänge zur Verfügung, um die Fassadenführung sauber und spannungsfrei zu realisieren.
Typische Einsatzbereiche von Wanddurchführungen
Die Wanddurchführung wird eingesetzt, wenn die Abgasleitung vom Aufstellraum nach außen an der Fassade geführt wird. Sie eignet sich für Neubau und Sanierung gleichermaßen und spielt ihre Stärken bei begrenzten Platzverhältnissen aus. Ist der vorhandene Schacht ungeeignet oder nicht vorhanden, bietet die Fassadenführung eine regelkonforme Alternative mit klarer Trennung von Innen- und Außeninstallation.
Montage- & Nutzungshinweise
Wandaufbau, -stärke und Position der Durchführung ermitteln und mit dem Schornsteinfeger abstimmen. Durchbruch staubarm herstellen, Dichtflächen sauber halten und Steckverbindungen in Fließrichtung montieren. Brandschutzabstände, Kondensatgefälle sowie Befestigungen an der Fassade exakt nach Montageanleitung ausführen; bei Holzständerwänden auf freigegebene Abschottungen achten.
Beratung & Services
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Wanddurchführung und prüfen die Kompatibilität. Auf Wunsch erstellen wir Stücklisten, geben praxisnahe Montagehinweise und koordinieren die Lieferung.
Haben Sie noch Fragen?
Kontakt: [email protected] | 0351-25930011
FAQ: Wanddurchführung – doppelwandig (Einzelkomponente)